Lebensmittelverschwendung - Lebensmittelretter klären auf

Lebensmittelverschwendung ist auch schon in jungen Jahren ein wichtiges Thema.

So freuten wir uns auch dieses Jahr wieder in der Schul-Abschlusswoche an den Projekttagen im Bischöflichen Cusanus-Gymnasium einen Beitrag leisten zu können.....

Seit mehreren Jahren sind wir treuer Partner des Schulprojektes Menschen Ohne Wohnung (MOW) und beliefern das Projekt regelmäßig sonntags mit netten Leckereien für die Obdachlosen zur direkten Verteilung oder auch zur Zubereitung und Verkostung durch die Obdachlosen im Café.

Aber dieses Mal wollten wir die Jahrgangsstufen 5-12 ein wenig über die Lebensmittelverschwendung in Deutschland und deren Ausmaß aufklären und so hatten sich unsere 2 Mitglieder Nina und Christian gefunden und haben am Projekttag rund 1,5 Stunden hierüber referiert. Zum Abschluss durften die Jugendlichen vor der Tonne gerettete Lebensmittel verkosten und feststellen, dass das MHD (Mindest-Haltbarkeitsdatum) kein Verfallsdatum ist.

 

Wir danken Euch für Euer Interesse!

Ihr seit im Bildungswesen tätig und wollt Unterstützung für eine Unterrichtseinheit oder auch mal eine Präsenzveranstaltung mit uns durchführen! Melde Dich bei uns.

 

 

Ein Bericht des Bischöflichen Cusanus Gymnasium findet Ihr hier: https://www.cusanus-gymnasium.de/unterricht-erziehung/projekttage/projekttage-2023/zu-gut-fuer-die-tonne/